Früherkennung beim Hautarzt

Hautkrebs kann jeden treffen und gehört heute zu den häufigsten bösartigen Tumoren. Durch eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung lässt sich ein Hautkrebs rechtzeitig entdecken und behandeln.

 

Der Kassen-Check-up

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre die Kosten für einen Check zur Hautkrebsfrüherkennung. Dabei wird die gesamte Hautoberfläche intensiv auf verdächtige Veränderungen untersucht.

 

Erweiterte Untersuchung für mehr Sicherheit

Für ein Mehr an Sicherheit bieten wir Ihnen auf Wunsch auch eine computergestützte Bilddokumentation an. Dabei wird Ihre Haut gescannt und selbst das kleinste Muttermal digital als Foto festgehalten. Wir speichern Ihre Daten und können selbst minimale Veränderungen bei Ihrem nächsten Check-up sofort erkennen.
 

Die Kosten

Die Kosten für die computergestützte Bilddokumentation werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir rechnen die erweiterte Hautkrebsvorsorge daher privat mit Ihnen ab. Als Grundlage gilt die amtliche Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).